- Telnet
- Telnet[Abk. TN], ein Protokoll, mit dem sich ein Benutzer bei einem entfernten Computer im Internet anmelden kann. Es realisiert eine Client-Server-Beziehung zwischen der eigenen Telnet-Software (Client) und der fernen Telnet-Software (Server). Der Benutzer kann dann seinen eigenen Rechner benutzen, um auf dem entfernten Rechner zu arbeiten. Sein eigenes System erscheint auf dem fernen Rechner wie ein lokal angeschlossenes Terminal.Telnet setzt auf TCP/IP auf und ist im OSI-Schichtenmodell den Schichten fünf bis sieben (Anwendungsschichten) zuzurechnen. Es funktioniert auch dann, wenn lokaler und entfernter Rechner unterschiedliche Systeme (etwa von verschiedenen Herstellern) darstellen. Weiter arbeitet Telnet mit den verschiedensten Betriebssystemen zusammen und unterstützt die verschiedenen Übertragungseigenschaften, Zeichensätze und Steuerfunktionen der verfügbaren Endgeräte. Die Vielzahl und Unterschiedlichkeit der Forderungen erfüllt Telnet dadurch, dass es ein einheitliches Terminal-Protokoll zur Verfügung stellt; das sog. Network Virtual Terminal (NVT).Telnet wird immer dann benutzt, wenn sich auf einem anderen Computersystem eine oder mehrere Applikationen befinden, die lokal nicht zur Verfügung stehen und auf die man vorübergehend zugreifen möchte.
Universal-Lexikon. 2012.